

Baugenossenschaft sucht diskret nach Mehrfamilienhäusern mit passendem Wohnungsmix
Hintergrund
Eine Baugenossenschaft kam auf uns zu, weil sie über ihr Netzwerk, Off-Market-Angebote und Immobilienportale keine Liegenschaft fand, die ihren strengen Vorgaben entsprach: Mindestens 60% der Wohnungen sollten 3½-Zimmer-Grundrisse aufweisen – entweder in einem bestehenden MFH mit Aufstockungspotenzial oder auf neuem Bauland. Um Zeit zu sparen und gezielt zu handeln, beauftragten sie Projecti Analyse.
Suchprofil
Standorte: vier definierte Gemeinden in der Nordwestschweiz
Objekte:
bestehende MFHs (Aufstockung möglich) oder
unbebautes Bauland für einen Neubau
Mindestgrösse: 12 Wohneinheiten
Ausschlüsse: keine Gewerbeflächen | letzte Sanierung ≥ 25 Jahre her
Zentrales Kriterium: ≥ 60 % der Wohnungen müssen 3½-Zimmer sein
Vorgehen & Resultate
GIS-Layer kombinieren – Zonenplan, Gebäudejahr, Geschosszahl, Wohnungsmix.
Erste Selektion – rund 2'000 Parzellen erfüllten Lage und Grösse.
AI-Feinanalyse – unser Agent filterte nach Wohnungsmix, Sanierungsjahr und Aufstockungspotenzial → 87 Grundstücke bzw. Objekte blieben übrig.
Ausgabe – interaktive Karte + Excel-Tabelle; sortiert nach Potenzialscore, sofort bereit für Besichtigungen und Wirtschaftlichkeitschecks.
Fazit
Je präziser das Wohnungsmix-Ziel, desto klarer lässt sich der Markt eingrenzen. Durch die Kombination aus Lage, Wohnungsgrösse und Sanierungsstatus erhielt die Baugenossenschaft in wenigen Tagen eine Short-List, die monatelange Eigenrecherche ersetzt – und kann ihre nächste Investition jetzt datenbasiert angehen.
