Thumbnail Beginn der Agentur Projecti mit Luka auf dem Bild, der vor seinem Laptop sitzt
Thumbnail Beginn der Agentur Projecti mit Luka auf dem Bild, der vor seinem Laptop sitzt

Beginn der Agentur

Beginn der Agentur

Beginn der Agentur

Warum ich Projecti starte – und was dich erwartet

Hoi, Luka hier.

Nach über acht Jahren, rund 100 Wohnbau­projekten und unzähligen Tagen in klassischen Planungs­büros habe ich gemerkt: Der Prozess könnte viel effizienter laufen – ohne Kreativität und Kommunikation zu opfern. Deshalb starte ich Projecti.

Als kleiner Junge war ich mit meinen Eltern viel unterwegs; statt Postkartenmotiven faszinierten mich die Gebäude. Für mich „sprachen“ Wände – und ich wollte verstehen, wie Gedanken zu Plänen und Pläne zu Raum werden. Heute treibt mich dieselbe Frage an, nur professioneller: Wie schaffen wir zukünftig Wohnraum?


Zielorienter planen

Seit 2016 plane ich fast ausschliesslich Wohngebäude. Je tiefer ich einstieg, desto deutlicher sah ich die Reibungen: Unmengen an Informationen, unzählige Normen, Nachhaltigkeits­vorgaben, Termine, Kosten. Gute Ideen versanden oft zwischen ineffizienter Kommunikation und PDFs. In Projekten mit Privaten, Architekten und General­unternehmen habe ich systematisch Abläufe verfeinert, um genau diese Lücken zu schliessen.

Ich glaube, Architektur muss sich stärker an äussere Faktoren anpassen – Kosten, Ressourcen, Klima. Gleichzeitig darf der gestalterische Funke nicht verlöschen. Darum setze ich mit Projecti konsequent auf digitale Werkzeuge wie: BIM-Modelle, GIS-Analysen, KI-Agenten usw.. Nicht als Tech-Show, sondern als funktionierendes System, das Planungs­zeit flüssiger macht und Kreativität schützt.

Innovation ist dabei kein Selbstzweck. Manche Ideen klangen grossartig und waren in der Praxis kaum umsetzbar. Andere führten zum Titel Jungunternehmer Graubündens 2021. Entscheidend ist, aus Fehlern zu lernen und das zu vertiefen, was wirklich funktioniert.


Bist du bereit?

Wohnraum bleibt in der Schweiz knapp. Mit Projecti will ich dazu beitragen, Verdichtungs­potenziale sichtbar zu machen und Bauprojekte schneller, klarer und besser umzusetzen. Aktuell arbeite ich bereits an Analysen, wie Objekte verdichtet werden können, und begleite neue Architektur­projekte vom ersten Strich bis zum 3D-Modell.

Wenn du das liest und ein Projekt oder einfach eine Idee im Kopf hast: Komm gern auf einen Kaffee vorbei oder buch dir einen kurzen Call. Ich freue mich, dich kennenzulernen – und vielleicht planen wir dein nächstes Projekt gemeinsam.